Lexikon
Der Schwarze Hahn
Diese Bezeichnung hat zwei Bedeutungen. Im engeren Sinne ist damit das dem Zwölferrat (siehe dort) unterstellte Militär gemeint.
Im weiteren Sinne ist der Schwarze Hahn eine Sammelbezeichnung für alle mit dem Militär in einer Kaderfunktion heute oder früher verbundenen Personen, also alle Offiziere und Unteroffiziere, ob aktiv oder Reservisten, und deren Angehörige. Im anticäischen Mittelalter würde man von "Adel" sprechen (Geburtsadel, Dienstadel). Entsprechend der militärischen Hierarchie ist der Schwarze Hahn in sich gesellschaftlich geschichtet, aber doch eine Einheit.
Zwölferrat
Dies ist die höchste Exekutivbehörde des Schwarzen Hahnes. Es handelt sich um die zwölf höchsten Offiziere, die eine Kollegialbehörde bilden und aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden und höchsten Militär wählen, den General (siehe dort). Der Zwölferrat bestimmt selbst, wer Mitglied desselben ist und wer nicht. Der Begriff "Militärjunta" dürfte dem Zwölferrat am Nächsten kommen.
General
Er ist der Oberkommandierende des Schwarzen Hahnes, aber nicht mit diktatorischen Vollmachten ausgestattet, sondern dem Zwölferrat (siehe dort) rechenschaftspflichtig und kann auch von diesem abgesetzt werden. Der General ist selbst Mitglied des Zwölferrates.
Schwarzhahnland
Damit ist das Gebiet gemeint, das vom Zwölferrat (siehe dort) beherrscht wird. Die Grenzen des Schwarzhahnlandes sind fliessend, weil einerseits der Schwarze Hahn ständig expandiert, andererseits keine vollständige Kontrolle über alle Einwohner besteht. Unter völliger Kontrolle sind nur die Hügelstädte (s.d.). Ausserhalb des näheren Bereichs dieser Hügelstädte besteht eine fliessende Frontier (s.d.), eine (aus Sicht des Schwarzen Hahns) Zivilisationsgrenze.
Hügelstadt
Damit ist ein Siedlungskonzept gemeint - eine Stadt, die als Hügel gebaut wird. Angehörige des Schwarzen Hahns wohnen in aller Regel in einer Hügelstadt.
Eine Hügelstadt hat einen quadratischen Grundriss von 260 m Kantenlänge und beansprucht somit 6.76 ha Platz. Die Stadt ist ausgelegt auf etwa 4.000 Einwohner und ist weitgehend autark, was Energie-, Wasser- und Lebensmittelversorgung angeht. Pro Einwohner werden für die Selbstversorgung rund 400 m2 mit intensivem Biogartenbau in Permakultur veranschlagt. Eine solche Stadt inklusive Gartenfläche hat einen Grundriss von 1.300 m x 1.300 m und benötigt somit lediglich 1,69 km2 Grundfläche. Gegenüber der Wildnis ist die Hügelstadt mit einem grossen Graben und hohen Zaun abgegrenzt. Nur eine Strasse führt durch ein Tor in die Stadt; aus Sicherheitsgründen ist das Tor grundsätzlich geschlossen. Die Hügelstadt macht somit von aussen etwas den Eindruck eines mittelalterlichen Städtchens auf einem hohen Felsen.
Der Bau von neuen Hügelstädten ist Hauptaufgabe des Schwarzen Hahns und der wichtigste Punkt bei der Ethnogenese desselben, da die viel zahlreichere indigene Bevölkerung in der Frontier (siehe dort) dadurch vom Schwarzen Hahn assimiliert wird (und nicht umgekehrt)
Frontier
Mit diesem Begriff werden menschliche Siedlungen der indigenen Bevölkerung ausserhalb der Hügelstädte (siehe dort) bezeichnet, also ausserhalb der Zivilisation des Schwarzen Hahns. Dabei kann es sich sowohl um kleine Dörfer als auch um grosse Städte handeln. In jedem Fall entsprechen diese Siedlungen in keiner Weise menschenwürdigen Orten und werden deshalb sukzessive vom Schwarzen Hahn ausgeräumt und die Bewohner in die Hügelstädte umgesiedelt. Diese Umsiedlung geschieht in der Regel freiwillig, da die Lebensverhältnisse in den neu errichteten Hügelstädten ein Vielfaches besser als in der Frontier sind. Ziel des Schwarzen Hahns ist es, dass innerhalb seines Herrschaftsbereichs in absehbarer Zeit keine menschlichen Siedlungen mehr ausserhalb der Hügelstädte bestehen.
Seeland
Damit wird das Gebiet beiderseits der Seelandkanals bezeichnet, der die tief in das nordwestnericanische Festland reichende Meeresbucht des Medianik mit dem großen Binnensee verbindet. Der Kanal wurde bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet, verfiel jedoch nach nur wenigen Jahrzehnten und wurde nach der Übernahme des Gebiets durch den Schwarzen Hahn erweitert und modernisert. Seerland und der Kanal sind für den Schwarzen Hahn von enormer strategischer Bedeutung, da sie den Zugang zum Meer sicherstellen.